RIP-Software, auch Raster Image Processor genannt, wird verwendet, um Vektorgrafiken in Bitmap-Grafiken umzuwandeln, wie es digitale Drucker benötigen. Die meisten digitalen Drucker, insbesondere Tintenstrahldrucker, verwenden Düsen, um Tinte auf Medien aufzutragen. Da Farben und Details in Rastergrafiken zerlegt werden, können sie vom Drucker leichter interpretiert werden, um genauere, detailliertere und lebendigere Druckergebnisse zu erzielen.
Mit der Popularität des digitalen Drucks hat die RIP-Software im Laufe der Jahre erhebliche Entwicklungen erfahren. Ein Beispiel ist die PRO RIP-Software von Procolored; seit ihrer ersten Einführung wurde sie schrittweise mit verbesserten Funktionen wie mehreren Betriebssprachen, einer klareren Benutzeroberfläche und mehr optionalen Druckeinstellungen aktualisiert und es wird geschätzt, dass 2025 eine brandneue Version für Macbook auf den Markt kommt.